Schuljahr 18/19
Am
6.3.2018 waren Weihbischof Scheper und Pfarrer Graf zu Besuch bei uns in der
Schule. Die Schülerinnen und
Schüler konnten ihm viele Fragen an seinen Beruf, seinen Glauben und
sein Leben stellen, die er ehrlich und geduldig beantwortete. "Was kommt
nach den Tod?" oder "Sind sie traurig, dass Sie keine eigene Familie
haben?", sind nur zwei der Fragen, auf deren Atwort alle gespannt waren.
Wir bedanken uns für den Besuch des Bischofs, der versprochen hat, noch
einmal wiederzukommen und alle Fragen, die offen geblieben sind, weiter zu
beantworten.
Die Klasse 6E ist durch Amnesty International ausgezeichnet worden, weil sie sich für Menschen eingesetzt hat, deren Menschenrechte bedroht sind.
Schuljahr 16/17
Unsere 10er sind mit einem Flashmob auf dem Schulhof - angeleitet durch unsere Schülervertreterinnen und Schülervertreter - und natürlich einem Wettkampf zwischen Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern verabschiedet worden .
Schuljahr 14/15
Am 27.1.2015 begrüßten wir zum 70. Gedenktag an die Opfer des Holocaust Frau Ministerin Ute Schäfer, den Oberbürgermeister Klaus Wehling und viele andere.
Schuljahr 13/14
Wir
haben von einer lieben Kollegin Abschied nehmen müssen.
Unser Mitgefühl gilt der Familie und allen, die sie vermissen.
Wir sind sehr traurig.
Schuljahr 11/12
Über die vielen Projekte, die seit Beginn des Schuljahres stattgefunden haben, können Sie sich hier informieren.
Juni 2012
Einige unserer Schüler sind für das Video der Landsregierung "Kein Kind zurücklassen" aktiv gewesen und haben an der Produktion des Videoclips mitgewirkt. Schauen Sie selbst!
Mai 2012
Crash-Kurs NRW
Die Veranstaltung
will Jugendliche vor leichtisinnigem Verhalten im Straßenverkehr warnen.
In unseren Augen ein guter Weg.
April 2012
Yasemin
hat den ersten Preis
beim Poetry-Clip-Wettbewerb gewonnen.
Super! Wir gratulieren dir ganz herzlich!
Frau
Behnken-Masthoff hat uns eine weitere Strophe, Plattdeutsch,
unseres Begrüßungsliedes der fünften Klassen zugeschickt.
Herzlichen
Dank dafür!
Schuljahr 10/11
August 2011
Yasemin und Marcel haben den Vorgarten aufgeräumt und verschönert.
Juli 2011
Die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule waren auch in diesem Jahr mit beachtlichem Erfolg als Schülerlotsen tätig. Sehen Sie selbst!
April 2011
Am 21.3.2011 haben wir Uli Potofski in der Schule begrüßt, der den sechsten Klassen seine Bücher vorstellte. Dabei lernten die Kinder nicht nur den Inhalt der Bücher kennen, sondern durften auch viele Fragen zum Fernsehbetrieb, zu RTL und Sky stellen, die "Uli" gern beantwortete.
März 2011
Siegerin beim Karatekampf. Lesen Sie selbst.
Februar 2011
Am
17.2.2011 fand die diesjährige
Unterstufendisco statt. Alle hatten sich schick gemacht und haben bis
zur letzten Minute getanzt. Dank auch an Elke Wingarz von der Tanzschule fundance,
die mit allen zusammen einen Tanz auf das Parkett brachte.
Herzlichen Dank auch an das "Helferteam"!
Viele Klassen unserer Schule haben als Fans das Spiel der U-21 Deutschland-Italien angesehen. An unserer Schule lernen Schülerinnen und Schüler aus 32 Nationen miteinander - so war nicht immer klar, welche Manschaft nun angefeuert werden sollte.
Der
Oberstufenpokal fand traditionell am Tag vor den Halbjahreszeugnissen statt.
Der Pokal ging diesmal an die Klasse
9B. Herzlichen Glückwunsch - natürlich auch an den stolzen Klassenlehrer!
Ein besonderer Glückwunsch geht natürlich an die
beste Spielerin!
Am 4. Februar war Sally Perel erneut bei uns zu Gast und hat für den zehnten Jahrgang gelesen. Er erzählt immer wieder eindrucksvoll seine ganz persönliche Geschichte während des 2. Weltkriegs und antwortet den Schülerinnen und Schüler auf ihre ganz persönlichen Fragen an einen Zeitzeugen.
Januar 2011
Der
Besuch von Paul Maar im Januar hat uns allen viel Freude bereitet. Die Schülerinnen
und Schüler, aber auch die Kolleginnen und Kollegen sind begeistert gewesen.
Wir hätten ihm noch Stunden zuhören können. Hier
ein paar Fotos von dem schönen Jahresstart.
Herzlichen Dank auch an den Förderverein, der uns dieses ermöglich
hatt!!!
September 2010
Am 30.9.2010
wird das "France
Mobil" bei uns in der Schule zu Gast sein.
Herzlich willkommen!
August 2010
Die neuen Klassen sind feierlich in der Aula begrüßt worden.
Schuljahr 09/10
Juli 2010
Die Ferien-Online-Ausgabe der "Blaulicht". Viel Spaß beim Lesen!
Schuljahr 08/09
Juli 2009
Auch zu diesem Ferienbeginn finden Sie die Online-Ausgabe der Schülerzeitung "Blaulicht" zum Download bereit. Viel Spaß beim Lesen!
Juni 2009
Wie versprochen wurden die Fotos der Entlassfeier für "Eingeweihte" und "Berechtigte" ins Netz gestellt. Herzlichen Dank an Herrn Nußbaumer für seinen fotografischen Einsatz! Hier geht es zum Stöbern!
Mai 2009
Unser "Anne-Frank-Bäumchen",
welches wir im Herbst
als Ableger des Kastanienbaums von Anne Frank gepflanzt haben, wächst
und gedeiht.
Die Anne-Frank-AG hat sich Gedanken zur Bedeutung des Bäumchens und zur
Fremdenfeindlichkeit in Oberhausen und in unserer Schule gemacht. Diese Gedanken
sind äußerst lesenswert und können hier
heruntergeladen werden.
An unserer Schule
wird gelesen!
Die Fördergruppe "Lesen" des fünften Jahrgangs stellt
ihre Bücher und Berabeitungen vor! Suchen Sie noch einen Geschenktipp?
Dann sollten Sie diese
Seiten unbedingt anschauen.
März 2009
Der Multimedia-Kurs
der Jahrgangsstufe 10 hat am Wettbewerb der Martin-Gauger-Stiftung
teilgenommen. Sie haben Plakate zum Thema Jugendgewalt entworfen. Auch, wenn
sie nicht zu den Preisträgern gehörten, haben sie tolle Ergebnisse
erzielt und dafür eine Urkunde
erhalten.
India P. aus der Klasse 6C hat in diesem Jahr den Lesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Stadt Oberhausen gewonnen und dafür eine Urkunde erhalten. India wird die Anne-Frank Realschule jetzt auf dem Bezirksentscheid vertreten.
November 2008
Am Mittag des 22.11.2008 haben wir auf dem Schulhof einen Anne-Frank-Baum gepflanzt. Dieser Baum ist sozusagen die "kleine Schwester" des Amsterdamer Anne-Frank-Baumes. Die fünften Klassen unserer Schule werden diesen Baum pflegen und dafür Sorge tragen, dass er groß werden kann. Die WAZ berichtete darüber. Außerdem können Sie hier noch weitere Photos ansehen.
Der Informationstag
für Grundschuleltern wurde gut besucht.
Unser Dank gilt den fleißigen
Helfern, den Eltern, die uns mit Kuchenspenden
unterstützt haben und der Familie Koch für ihre köstlich verarbeiteten
Gartenfrüchte.
Oktober 2008
Vor einigen Wochen haben
einige Lehrerinnen und Lehrer den "Kletterschein" für unsere
neue Kletterwand gemacht, damit wir diesen Sport jetzt auch im Unterricht
anbieten können. Schauen
Sie selbst, ob es geklappt hat!
September 08
Schülerinnen und Schüler der AFR sind als Schülerlotsen tätig und verrichten früh am Morgen schon ihren Dienst am Zebrastreifen. Viele Eltern sind froh, dass ihre Kinder nun sicher über die Hermann-Abertz-Straße kommen. Toll, dass ihr euch einsetzt. Mehr finden Sie hier.
Unsere Mädchenmannschaft hat es wieder geschafft, den Titel zu holen und wurde in der Presse geehrt. Herzlichen Glückwunsch an das Team! Lesen Sie hier die Berichterstattung.
Schuljahr 07/08
Juni 08
Unsere Ferienausgabe der Schülerzeitung "Blaulicht" 07/08.
Die Klasse 7C hat sich an der Aktion "Oberhausen! Echt sauber!" beteiligt und einen hohen Spendenbetrag gesammelt.
März 08
Die neuen Trikots in
der Anprobe
Februar 08
Herr Sulzbacher hat für Sie die Unfallzahlen des letzten Schuljahres zusammengestellt. Leider lassen sich Unfälle nicht ganz vermeiden. Wir freuen uns jedoch, dass wir mit unseren Zahlen weit unter dem Durchschnitt des Landes liegen und sagen können, dass Ihre Kinder bei uns "sicher aufgehoben" sind.
Dezember 07
Unser Referendar Dr. Markus
Prechtl hat nicht nur durch sein Projekt "Chemistry Art" Schülerinnen
und Schüler unserer Schule begeistert, sondern auch die Universität.
Sein selbst entworfenes Plakat
ist sogar prämiert worden. Herzlichen
Glückwunsch!
Das Lied "Immer soll die Sonne scheinen" hat neue Übersetzungen erhalten. Herzlichen Dank dafür an Christian aus der 5A .
September 07
Am 10.9.2007 ist Sarah Kühn
als Schülerin der AFR unter den besten Absolventinnen des Jahrgangs 06/07
durch Herrn Rüttgers und Frau Sommer geehrt worden.
Mehr aus der Presse erfahren Sie hier. Weitere
Bilder finden Sie hier.
August 07
Einige unserer Schülerinnen und Schüler haben in Begleitung von Frau Cimander das Nachbarschaftsfest an der St. Martin Schule mit gestaltet, welches in der Presse ein positives Echo fand.
Am 20.8.07 startete unser "Trainigsraum" . Im letzten Schuljahr hatten wir den Eltern dieses Konzept vorgestellt. Über einen Elternbrief und einen Infobrief für die Schülerinnen und Schüler wurden alle noch einmal über die Regeln dieses Raums informiert.
Am 16.8.2007 konnten wir die neue Leiterin unserer Partnerschule in Sobradinho, begleitet von Herrn Schulz, bei uns in der Schule begrüßen. Nach einem Rundgang durch die AFR berichtete sie von den Entwicklungen in der brasilianischen Schule.
Am 6.8.07 ist der Grundstein für das neue Hallenbad (Photo: Jochen Emde) gelegt worden.
Schuljahr 06/07
Juni 07
Pünktlich zu den Ferien (endlich Zeit zum Lesen) ist die neue "Blaulicht" - Schülerzeitung der AFR - fertig. Diese Ausgabe ist nur "online" erhältlich!
...und noch ein Feriengruß von Herrn Dierks!
Die 10. Klassen
sind am 9.6.2007 mit einem ansprechenden
Programm feierlich
entlassen worden. Ein gutes
Gefühl, die Zeugnisse
endlich in der Hand zu halten!
Wir wünschen euch alles Gute auf dem weiteren Weg.
Mai
07
Frau Hemmers hat mit der AG-Schulhofgestaltung den zweiten Preis im
Wettbewerb der Landschaftsgärtner erhalten. Den Entwurf können Sie
sich hier ansehen.
Letzte Tipps der besonderen Art zu den ZAP 10 gab es mal wieder von Herrn Dierks :-)
Das
Voting über den Entwurf
eines Schul-Shirts ist beendet.
65% stimmten für die Einführung, 35% haben kein Interesse.
März
07
Am Nachmittag des 6.3.2007 hatten 60 Schülerinnen und Schüler die
Möglichkeit, die Generalprobe der Blue
Man Group zu besuchen. Es war für alle ein großes Erlebnis.
Herzlichen Dank an die Gruppe, unseren Kindern dieses zu ermöglichen.
Ebenso dankt Herr Dierks, der die Kinder begleitet hat, auf seine unverkennbare
Art.
September
06
Ein Besuch in der Busschule. Die Klasse
5a war dort.
August 06
Die erste Schulwoche
der Klasse 5a im Schuljahr 06/07.