Aktuelles


News


14. August 2023

Begrüßungsgottesdienst 5. Jahrgang

Zum Abschluss der Kennenlerntage haben wir mit der Pfarrerin Lisa Fuchs, dem Kantor Danny Neumann, den Klassenlehrerinnen der neuen 5ten Klassen und den Klassenpaten am Freitag, den 11.08.23, in der evangelischen Sophien-Kirchengemeinde einen schönen Begrüßungsgottesdienst gefeiert. Viele Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Religionen und Konfessionen sind gekommen und dieses Mal auch Eltern! Passend zum Thema […]

mehr erfahren

14. August 2023

Info: Kommen Sie zur Klassenpflegschaftssitzung!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte denken Sie an die Klassenpflegschaftssitzungen nächsten Montag, 21.8.2023, ab 18.00 Uhr! Erfolgreiche Elternarbeit wirkt sich positiv auf den Lernerfolg Ihrer Kinder aus, fördert deren Persönlichkeitsentwicklung und stärkt das Miteinander im Schulalltag! Dear parents and guardians, please remember the class council meetings next Monday, 21.8.2023, from 18.00! Successful parent work has […]

mehr erfahren

8. August 2023

Unser neuer Schulhund „Ozzy“!

Das Schuljahr 2023/24 beginnt für alle schon mal besonders! Durch die tolle Unterstützung von Frau Schmid haben wir wieder einen Schulhund. Der Dackel mit dem Namen „Ozzy“ wird unseren Schulalltag ab nun sehr viel bunter und interessanter machen! Wir wünschen Frau Schmid und „Ozzy“ einen schönen Schulstart. 😉  

mehr erfahren

Terminplan


September 2023
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
« Aug   Okt »

Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien



Mit großem Erfolg hat die Schülervertretung der Anne-Frank-Realschule eine Spendenaktion durchgeführt, um die Menschen im Erdbebengebiet der Türkei und Syrien zu unterstützen! Viele verschiedene Aktionen an der Schule sind erfolgreich durchgeführt worden und weitere Aktionen sind in Planung.

Wir sagen den Schülerinnen und Schülern, die diese Aktion unterstützt haben, einen großen Dank und hoffen auf weitere Unterstützung!

Ihre AFR


 

Schule


Die Anne-Frank-Realschule hat an diesem Standort in Oberhausen eine über hundertjährige Tradition der Bildung. Die Realschule kann von allen Kindern besucht werden, wenn sie die Klasse 4 der Grundschule erfolgreich durchlaufen haben. Die Grundschule empfiehlt die Schulform Realschule, wenn sie für die weitere schulische Förderung des Kindes am besten geeignet erscheint. Diese Empfehlung sollten Eltern berücksichtigen. In der Realschule können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erworben werden. Sollten Sie Fragen zur Schulform haben, sprechen Sie uns an!

Fördern und Fordern


Dieser Leitspruch steht für uns nicht einfach für bildungspolitische Ansprüche, sondern ist an der AFR ein ganzheitliches Verständnis, Kinder und Jugendliche in ihren Kompetenzen zu stärken und Talente und Begabungen herauszufordern.

So müssen Kulturen, Strukturen und Praktiken in Schulen so weiterentwickelt werden, dass sie besser auf die Vielfalt der SchülerInnen eingehen. Barrieren, welche die Teilhabe aller Kinder am Lernen behindern, müssen abgebaut werden.

Fachbereiche


Die Anne-Frank-Realschule bietet ein weites Fächerspektrum von Deutsch, Fremdsprachen, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT), Gesellschaftswissenschaften, Musik, Religion oder Philosophie und Sport an.

Schule


Die Anne-Frank-Realschule hat eine lange Bildungstradition in Oberhausen.

Als Schule mit inklusiven Klassen stellen wir uns nicht nur täglich, sondern auch langfristig den Veränderungen und Anforderungen der schulischen Bildung mit großer Begeisterung und Engagement.

Berufsorientierung


Junge Menschen zu befähigen, an gesellschaftlichen Prozessen teilzuhaben und sich eine eigene berufliche Existenz aufbauen zu können, ist ein wichtiges Bildungs- und Erziehungsziel von Schule.

Eine frühzeitige Orientierung über eigene Interessen und Neigungen sowie über Bildungs- und Ausbildungswege unterstützt dieses Ziel der Allgemeinbildung im Sinne einer individuellen Förderung. Die schulische Berufs- und Studienorientierung ist deshalb an der AFR von hohem Stellenwert.