Aktuelles


News


15. Mai 2023

Kurzfilmtage Oberhausen: Die AFR ist wieder dabei!

Die 69. Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen 2023 Am Donnerstag, den 28.04.23 schnupperten drei Klassen aus dem Jahrgang 5 in der Lichtburg internationale Festivalstimmung! Im Kinder-und Jugendfilmwettbewerb 10+ nahmen uns fünf Kurzfilme aus Singapur, Frankreich, Spanien und den Niederlanden mit auf die Reise in verschiedene Gefühlswelten und Realitäten von Kindern und Jugendlichen, von denen auch unsere […]

mehr erfahren

12. Mai 2023

Ein Wiedersehen nach 50 Jahren!

Es gibt sie noch, die schönen Dinge im Leben! Dies konnten die Mitschüler der Klasse 10sk des Schulabgangsdatums Mai 1973 unter Beweis stellen, als sich die „jungen Herren“ am vergangenen Freitag nach 50 Jahren  zu einem weiterem Klassentreffen im Haus Union getroffen haben. Selbst der Klassenlehrer Herr Winfried Boeckhorst hat an dem Treffen teilgenommen! Damals […]

mehr erfahren

9. Februar 2023

NEUER KIOSK

Endlich haben wir wieder einen Kiosk an der AFR! Seit Beginn des Schuljahres verpflegt uns Herr Altintepe, der eine Baguetteria in Duisburg betreibt, mit Getränken, belegten Baguettes und anderen Snacks in der ersten großen Pause. Wir freuen uns sehr und begrüßen ihn, wenn auch ein wenig verspätet, herzlich an unserer Schule! (Ansprechpartner bei Problemen oder […]

mehr erfahren

Terminplan


Dezember 2022
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Nov   Jan »

Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien



Mit großem Erfolg hat die Schülervertretung der Anne-Frank-Realschule eine Spendenaktion durchgeführt, um die Menschen im Erdbebengebiet der Türkei und Syrien zu unterstützen! Viele verschiedene Aktionen an der Schule sind erfolgreich durchgeführt worden und weitere Aktionen sind in Planung.

Wir sagen den Schülerinnen und Schülern, die diese Aktion unterstützt haben, einen großen Dank und hoffen auf weitere Unterstützung!

Ihre AFR


 

Schule


Unser Gebäude und der Schulhof ...

Fördern und Fordern


Dieser Leitspruch steht für uns nicht einfach für bildungspolitische Ansprüche, sondern ist an der AFR ein ganzheitliches Verständnis, Kinder und Jugendliche in ihren Kompetenzen zu stärken und Talente und Begabungen herauszufordern.

So müssen Kulturen, Strukturen und Praktiken in Schulen so weiterentwickelt werden, dass sie besser auf die Vielfalt der SchülerInnen eingehen. Barrieren, welche die Teilhabe aller Kinder am Lernen behindern, müssen abgebaut werden.

Fachbereiche


Die Anne-Frank-Realschule bietet ein weites Fächerspektrum von Deutsch, Fremdsprachen, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT), Gesellschaftswissenschaften, Musik, Religion oder Philosophie und Sport an.

Schule


Die Anne-Frank-Realschule hat eine lange Bildungstradition in Oberhausen.

Als Schule mit inklusiven Klassen stellen wir uns nicht nur täglich, sondern auch langfristig den Veränderungen und Anforderungen der schulischen Bildung mit großer Begeisterung und Engagement.

Berufsorientierung


Junge Menschen zu befähigen, an gesellschaftlichen Prozessen teilzuhaben und sich eine eigene berufliche Existenz aufbauen zu können, ist ein wichtiges Bildungs- und Erziehungsziel von Schule.

Eine frühzeitige Orientierung über eigene Interessen und Neigungen sowie über Bildungs- und Ausbildungswege unterstützt dieses Ziel der Allgemeinbildung im Sinne einer individuellen Förderung. Die schulische Berufs- und Studienorientierung ist deshalb an der AFR von hohem Stellenwert.